Hier stellt sich unser Lehrwart Martin Zawieja vor.

Martin Zawieja
Geburtsdatum | 31.01.1963, in Dortmund |
wohnhaft in | Münster |
Sportart | Gewichtheben |
Beruf | Bis 2008 Bundestrainer Gewichtheben und Bundeslehrwart im BVDG 2008 – 2013 Dienststellenleiter Bundeswehr Athletiktrainer, Buchautor und Dozent im Krafttraining |
Sportler Erfolg | Bronzemedaille Olympische Spiele 1988 3. Weltmeister 1991 im Gewichtheben |
Jetzige Tätigkeit | Athletiktrainer in der Handball Bundesliga HSC Coburg Lehrreferent in den Fachverbänden Rudern, Handball, Turnen, Volleyball, Triathlon und Radsport Gastdozent an der Trainerakademie des DOSB, Bundesamt für Sport in der Schweiz, Bundessportakademien in Österreich Verantwortlicher Strength and conditioning Coach im Luxembourg Institute for High Performance in Sports Lehrwart im Gewichtheber Verband NRW Inhaber von Langhantelathletik Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe der Staatskanzlei NRW: Motorische Vielseitigkeitsausbildung an den Kooperationsschulen der NRW-Sportschulen |
Aktuelles
-
Strength Club Rhinos Tremonia 22 e. V. in Dortmund erstmals Ausrichter der C Trainer Ausbildung Gewichtheben
Eine gelebte Kooperation zwischen dem Gewichtheber Verband NRW und dem Strength Club Tremonia dokumentiert den regen Zulauf in der Trainerausbildung. Mit 15 Teilnehmern und einen weiteren Lehrgang im Dezember 2023 in Dortmund ist das Interesse an eine kompetente und etablierte Ausbildung im Langhanteltraining ungebrochen. Das 1. Modul im Rahmen des C-Trainer Lehrgangs 2023 stand ganz…
-
Der Lehrwart informiert…
Der BVDG hat das Annerkennungsverfahren für eine Lizenzerstellung undLizenzverlängerung im Bereich der A, B, und C-Lizenz Leistungssport undGewichtheben bzw. Kraft und Fitness modifiziert. Ab sofort ist eine Vereinszugehörigkeit gewünscht aber nicht zwingenderforderlich. Ab sofort müssen alle Lizenzinhaber für eine Verlängerung einen aktuellenerste Hilfe Schein (nicht älter als 2 Jahre) nachweisen. Martin Zawieja, Lehrwart GVRNW